christian

Ich bin eine erfahrene Pflegefachkraft mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung, ich kenne die Vor und Nachteile in der Pflege wie meine "Westentasche". Ich gebe hier mein Wissen weiter und zeige euch was es für Möglichkeiten gibt sich in der Pflege Auszubilden oder Fortzubilden. Schaut euch gern näher auf dem Bildungsnetzwerk-Pflege um.

was verdient man als alltagsbegleiter

Was verdient man als Alltagsbegleiter? | Gehalt & Infos

Wussten Sie, dass Alltagsbegleiter in Baden-Württemberg bis zu 3.040 Euro brutto im Monat erhalten? Das ist fast 400 Euro mehr als in anderen Regionen wie Sachsen. Dieser Beruf bietet nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch attraktive Verdienstmöglichkeiten. Die Bezahlung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören Berufserfahrung, Unternehmensgröße und die Art der Einrichtung. In […]

Was verdient man als Alltagsbegleiter? | Gehalt & Infos Weiterlesen »

bewerbung alltagsbegleiter​

Bewerbung Alltagsbegleiter: Tipps und Tricks für Ihren Erfolg

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Bewerbungen als Betreuungskraft sofort überzeugen, während andere ignoriert werden? Der Schlüssel liegt in einer klaren Struktur und der Betonung Ihrer Stärken. Eine erfolgreiche Bewerbung als Alltagsbegleiter beginnt mit einem aussagekräftigen Anschreiben. Hier zeigen Sie, warum Sie die richtige Person für den Job sind. Soft Skills wie Empathie

Bewerbung Alltagsbegleiter: Tipps und Tricks für Ihren Erfolg Weiterlesen »

alltagsbegleiter ausbildung online​

Alltagsbegleiter Ausbildung online | Jetzt informieren

Wussten Sie, dass über 4 Millionen Menschen in Deutschland auf Betreuung angewiesen sind? Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften steigt stetig. Mit unserer zertifizierten Weiterbildung können Sie Teil dieser wichtigen Aufgabe werden. Die flexible Online-Weiterbildung bietet Ihnen die Chance, sich bequem von zu Hause aus für einen zukunftssicheren Beruf zu qualifizieren. Unser Programm ist AZAV-zertifiziert und

Alltagsbegleiter Ausbildung online | Jetzt informieren Weiterlesen »

betreuungskraft quereinsteiger​

Betreuungskraft Quereinsteiger: Anforderungen & Chancen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie mit menschlicher Zuwendung einen echten Unterschied im Leben anderer machen können? In Deutschlands Pflegesektor wächst der Bedarf an engagierten Fachkräften – besonders für Quereinsteiger bietet sich hier eine spannende Chance. Durch den demografischen Wandel werden bis 2035 rund 400.000 zusätzliche Betreuungskräfte benötigt. §43b SGB XI regelt dabei

Betreuungskraft Quereinsteiger: Anforderungen & Chancen Weiterlesen »

was macht ein alltagsbegleiter im altenheim​

Was macht ein Alltagsbegleiter im Altenheim? Hier erfahren

Über 1,6 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland benötigen täglich Unterstützung – nicht nur medizinisch, sondern auch emotional und praktisch. Genau hier setzt die Arbeit speziell geschulter Betreuungskräfte an. Diese Fachkräfte gestalten aktiv das Leben von Senioren. Sie organisieren gemeinsame Aktivitäten, helfen bei Alltagsaufgaben und schenken Aufmerksamkeit. Der demografische Wandel erhöht den Bedarf stetig. Rechtlich basiert die

Was macht ein Alltagsbegleiter im Altenheim? Hier erfahren Weiterlesen »

betreuungskraft nach 43b​

Betreuungskraft nach 43b: Alles, was du wissen musst

Mehr als 52.000 Menschen arbeiten in Deutschland als Betreuungskräfte nach §43b SGB XI. Diese Zahl zeigt, wie wichtig diese Berufsgruppe für die Pflegebranche ist. Fachkräftemangel und eine alternde Gesellschaft machen ihre Rolle unverzichtbar. Seit dem Pflegestärkungsgesetz I von 2015 hat sich viel getan. Heute unterstützen diese Fachkräfte pflegebedürftige Menschen im Alltag. Sie helfen bei Mahlzeiten,

Betreuungskraft nach 43b: Alles, was du wissen musst Weiterlesen »

fortbildung betreuungskraft​

Betreuungskraft Fortbildung: Weiterebildung & Qualifizierung

Wussten Sie, dass §53b SGB XI jährlich 16 Stunden Weiterbildung für Betreuungskräfte vorschreibt? Diese Regelung sichert die Qualität in der Pflege und fördert den Austausch unter Fachkräften. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Anforderung effizient umsetzen. Unser Schulungsprogramm bietet 28 Kursoptionen – von Kommunikationstraining bis zu rechtlichen Themen. Die Inhalte orientieren sich an der täglichen

Betreuungskraft Fortbildung: Weiterebildung & Qualifizierung Weiterlesen »

müssen betreuungskräfte am wochenende arbeiten?

Müssen Betreuungskräfte am Wochenende arbeiten? | Infos

Wie sieht der Alltag von Pflegekräften aus, wenn andere freihaben? Die Frage nach Arbeitszeiten und Ruhephasen ist besonders in der 24-Stunden-Betreuung entscheidend. Viele fragen sich, ob hier gesetzliche Regelungen eingehalten werden. Das Arbeitszeitgesetz gibt klare Vorgaben für Pausen und Ruhezeiten. Auch an Sonn- und Feiertagen gilt: Pflegebedürftige benötigen Unterstützung – doch wie lässt sich das

Müssen Betreuungskräfte am Wochenende arbeiten? | Infos Weiterlesen »

Alltagsbegleiter Aufgaben​

Als Alltagsbegleiter übernimmst du viele wichtige Aufgaben, die hilfs- und pflegebedürftigen Menschen helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Du bist nicht nur ein Unterstützer, sondern auch Bezugsperson für die Menschen, die du betreust. Deine Tätigkeiten reichen von der Organisation von Freizeitaktivitäten und Bewegungsübungen bis hin zur Zubereitung von Mahlzeiten und der Begleitung zu Arztbesuchen. In

Alltagsbegleiter Aufgaben​ Weiterlesen »

Alltagsbegleiter Ausbildung kostenlos – Hier mehr erfahren

Wusstest du, dass in Deutschland über 3 Millionen Menschen Unterstützung im Alltag benötigen? Die Ausbildung zum Alltagsbegleiter bietet dir die Möglichkeit, diesen Menschen zu helfen, und das sogar ganz kostenlos. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über diese wertvolle Ausbildung wissen musst, einschließlich der Vorteile, der Anforderungen und wie du dich dafür anmelden

Alltagsbegleiter Ausbildung kostenlos – Hier mehr erfahren Weiterlesen »