Qualifizierung zur Betreuungsassistenz – AWO
Die Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in schult Sie im Umgang und der Begleitung und Aktivierung vorwiegend dementiell erkrankter älterer Menschen.
Aufgaben
Als Betreuungsassistent/in haben Sie die Aufgabe für die Ihnen anvertrauten Menschen eine lebensnahe Normalität zu schaffen und deren Alltag mit ansprechenden Freizeitaktivitäten zu gestalten. Ferner organisieren Sie alltägliche Aufgaben und unterstützen im Haushalt. Hierbei sorgen Sie für das Wohlbefinden der älteren Menschen und achten ihre Selbstbestimmtheit und Eigenständigkeit.
Als Betreuungsassistent/in sind Sie in stationären Einrichtungen, Hausgemeinschaften, Wohngemeinschaften, Tagespflegeeinrichtungen und Privathaushalten tätig.
Voraussetzungen
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Hauptschulabschluss
- Kommunikationskompetenzen (gute Deutschkenntnisse)
Ausbildungsdauer & Organisation
- der schulische Teil der Qualifizierung umfasst 160 Stunden
- der zweiwöchige, praktische Teil findet jeweils zwischen den Theorieblöcken in einem entsprechenden Arbeitsbereich in Einrichtungen der Altenhilfe statt
Unterrichtszeiten
Der Unterricht erfolgt jeweils in der Zeit von 8.15-15.15 Uhr in der Bildungsstätte für Pflegeberufe Homberg.
Abschluss
Schulinterne Prüfungsarbeit
Kosten
982,40 €
Für Ihre Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen
- Schriftliche Bewerbung
- Lebenslauf und Lichtbild
- Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- Führungszeugnis
Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail zuschicken.
Nächster Kursbeginn
- September 2022
Bei uns sind Sie richtig !
AWO Bildungsstätte für Pflegeberufe
Altenpflegeschule Homberg
Obertorstraße 4
34576 Homberg/Efze
Telefon: 05681/ 936 688-0
Fax: 05681/ 936 688-20
Schulleitung: Norma Emmerich
Sekretariat: Claudia Kritzler
homberg@aps-awo-nordhessen.de