Qualifizierung zur Alltagsbegleitung bzw. zur Präsenzkraft in der Altenhilfe – AWO
Aufgaben von Alltagsbegleiterinnen / Alltagsbegleitern bzw. Präsenzkräften
- alltagsnahe Normalität zu schaffen
- den Haushalt zu managen
- alltägliche Aufgaben zu organisieren
- Alltag gemeinsam mit den alten Menschen zu gestalten
- begleiten, assistieren und stehen den Senioren unterstützend zur Seite
- sind Bindeglied zwischen Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft
- organisieren Gemeinschaft und das Zusammenleben
- unterstützen die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
Alltagsbegleiter/innen sind zusätzlich qualifiziert im Umgang und in der Kommunikation mit dementiell erkrankten alten Menschen und können diese ihrem Krankheitsbild entsprechend bei alltäglichen Aktivitäten unterstützen.
Voraussetzungen
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Hauptschulabschluss
- Kommunikationskompetenzen (gute Deutschkenntnisse)
Ausbildungsdauer & Organisation
- der schulische Teil der Qualifizierung umfasst 460 Stunden
- der praktische Teil findet jeweils zwischen den Theorieblöcken in einem entsprechenden Arbeitsbereich in Einrichtungen der Altenhilfe statt
Unterrichtszeiten & Inhalte
Der Unterricht erfolgt jeweils in der Zeit von 8.15-15.15 Uhr in der Altenpflegeschule in Homberg.
Lernbereich 1 |
Begleitung alter Menschen im Alltag |
Lernbereich 2 |
Hauswirtschaft & Haushaltsorganisation |
Lernbereich 3 |
Rechtliche/institutionelle Rahmenbedingungen |
Lernbereich 4 |
Alltagsbegleiter – Präsenzkraft als Beruf |
Abschluss
Schulinterne Prüfung und Präsentation einer Abschlussarbeit
Kosten
- auf Anfrage
Für Ihre Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen
- Schriftliche Bewerbung
- Lebenslauf und Lichtbild
- Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- Führungszeugnis
Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail zuschicken.
Nächster Kursbeginn
- auf Anfrage
Bei uns sind Sie richtig !
AWO Bildungsstätte für Pflegeberufe
Altenpflegeschule Homberg
Obertorstraße 4
34576 Homberg/Efze
Telefon: 05681/ 936 688-0
Fax: 05681/ 936 688-20
Schulleitung: Norma Emmerich
Sekretariat: Claudia Kritzler
homberg@aps-awo-nordhessen.de